
Ankündigung der 42.Tagung über tropische Vögel vom 8. bis 10. September 2023 in Bindlach
In diesem Jahr treffen wir uns auf Einladung unseres Ehrenmitglieds und langjährigen früheren Sekretärs der Gesellschaft für Tropenornithologie, Robert Pfeifer, in Bindlach bei Bayreuth. |
Im Mittelpunkt der Tagung steht wie in den Vorjahren ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm. Zudem sind Führungen im Tierpark Röhrensee und im ökologisch-botanischen Garten der Universität Bayreuth vorgesehen. Daneben wird es wie immer ausreichend Gelegenheit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch aller an der Vogelwelt der Tropen und Subtropen Interessierter geben. Die Förderung der Kontakte zwischen ornithologischer Wissenschaft, Vogelhaltung, Tiergartenbiologie und Artenschutz ist ein zentrales Anliegen unserer Tagung.
Das Tagungsprogramm liegt nun vor und kann unter dem Reiter Tagung heruntergeladen werden. WIr hoffen viele neue und alte Gesichter begrüßen zu dürfen!
Rundschreiben Tropenornithologie
„Mit sofortiger Wirkung hat Dr. Juliane Riechert die Redaktion unserer Zeitschrift Tropenornithologie von Stephan M. Hübner übernommen, der aus beruflichen und privaten Gründen diese Aufgabe abgegeben hat. Wir danken Stephan für die geleistete Arbeit. Gleichzeitig wünschen wir Juliane viel Erfolg in ihrer neuen ehrenamtlichen Tätigkeit. Dieser hängt natürlich entscheidend davon ab, dass wir sie in ausreichendem Maße mit Material und Informationen versorgen. Bitte senden Sie Manuskripte (Reiseberichte, Veranstaltungshinweise, Zucht- und Haltungsberichte, Übersichtsarbeiten und Literaturbesprechungen, Fotos) ab sofort an presse@tropenornithologie.de